Extremes Niedrigwasser in der Elbe. Auen trocknen aus.
Der Anblick der Elbe ist in diesen Tagen schmerzhaft. Extremes Niedrigwasser legt Ufer und Sandbänke frei. Munition aus dem 2....
Der Anblick der Elbe ist in diesen Tagen schmerzhaft. Extremes Niedrigwasser legt Ufer und Sandbänke frei. Munition aus dem 2....
Vogelfang- und Beringung in der Steckbyer Feldflur. Die Zielart ist der Ortolan, eine Ammern-Art, die sich im „Zerbster Ackerland“ noch...
Am Hang zur Elbaue und auch in der Steckbyer Heide sind weitere „Hopfkästen“ angebracht. Nun bin ich wieder gespannt wie...
Auch in diesem Jahr bringe ich wieder Brutkästen für den Wiedehopf an geeigneten Stellen an. Im letzten Jahr hat sich...
Dieses großartige Biotop ist bis heute erhalten geblieben. Die vielen Maßnahmen von Trockenlegungen der letzten Jahrzehnte sind an diesem geheimnisvollen...
Die Schwalben kommen. Ersteinmal die Rauchschwalben und dann Mehl- und Uferschwalben. Wer in den letzten Tagen aufmerksam durch die Landschaft...
Viele Höhlenbrüter sind bereits voll in Paarungsstimmung. Es wird nun höchste Zeit, die Nistkästen zu reinigen. Eigentlich reinigt man die...
Dieser Merlin ist kein Zauberer, er ist ein kleiner Falke aus dem hohen Norden. Er kommt jedes Jahr aus Nordeuropa,...
Novembernebel über der Elbe Egal wann und wie oft ich zur Elbe gehe, sie zeigt immer ein anderes Gesicht. Man...
Welches Futter ist für die Winterfütterung unserer Vögel am besten geeignet? Im klassischen Zoofachhandel, in Supermärkten, in Baumärkten – überall...