Mooreiche am Elbstrand
Man bezeichnet diese Stämme schlechthin als „Mooreichen“. Ob es sich dabei wirklich um solche handelt, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall scheinen sie sehr alt zu sein.
Dieser Stamm liegt in der Nähe einer Torfschicht, die von der der Elbe „angefressen“ wird. Also wäre es plausibel, dass dieser Stamm aus der Torfablagerung stammt, und Torf entsteht bekanntlich in Hochmooren.