Rotfußfalken auf dem Durchzug
Falken-Führung in der Aue bei Steutz auf Wunsch kurzfristig organisierbar. Bei Interesse siehe Kontakt am Ende des Beitrags…
Dieser kleine Falke ist bei uns nur sehr selten und sporadisch zusehen. Er brütet vorwiegend in den Steppengebieten Südrusslands und der Ukraine. Sein Winterquartier bezieht er in Süd- und Ostafrika, hat also einen langen Weg zurück zulegen.
Eigentlich fliegt er nicht über Mitteleuropa, aber in den letzten Jahren können vermehrt Durchzügler auch bei uns beobachtet werden. Und in diesem Jahr kann man die meistens jungen Falken relativ häufig in unserer Elbaue antreffen. Man muss schon genau hinschauen, um sie von den zahlreichen Turmfalken unterscheiden zu können. Aber mit etwas Übung erkennt man die unterschiedlichen Gefiedermerkmale und Verhaltensweisen.
Aktuell in der Aue bei Steutz halten sich einige Tiere auf. Gestern konnte ich fünf junge Rotfußfalken beobachten.
Bei Interesse einfach melden. Ich organisiere kurzfristig gern eine kleine „Falkensafari“.
Matthias Keller | mrcke@gmx.de | 0178-6544045 | 039244-94328
Quelle Beitragsbild: tierdoku.com